Videoproduktion – so entsteht ein erfolgreiches Video!
Das Video ist ein besonders aussagekräftiges Medium und erzählt innerhalb kürzester Zeit eine in sich abgeschlossene Geschichte. Allerdings sollen Videos im Rahmen des Video Content Marketings nicht nur informieren. Sie sollen sich nachhaltig einprägen und die Zuseher und Zuseherinnen auf eine Reise mitnehmen.
Daher erfordert die aus verschiedenen Produktionsschritten bestehende Videoproduktion technisches Know-how, Kreativität und ein sicheres Gefühl für die Erwartungen der Zielgruppe.
Inhaltsverzeichnis
Wie entsteht eine Videoproduktion?
Jede Produktion eines Videos beginnt mit der Entwicklung einer Idee. Unabhängig davon, ob du ein Video für das allgemeine Video Content Marketing oder ein spezielles Thema wie Branded Entertainment planst.
Am Anfang der Produktion steht die Ideenfindung und Konzeption. Wie lange diese Phase dauert, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Oft präsentieren Kunden und Kundinnen der Filmproduktionsfirma aus Wien bereits beim ersten Kontakt ein fertiges Ideen-Konzept. Andere wiederum haben eine eher vage Vorstellung. Daher startet jede Videoproduktion mit einem gemeinsamen Workshop. Während dieser intensiven Zusammenarbeit werden die konkreten Ziele und deren erfolgreiche Umsetzung unter Berücksichtigung des verfügbaren Budgets definiert.
Sobald diese Kreativphase abgeschlossen ist, beginnt die Phase der Pre-Production. Die Experten und Expertinnen von Das R& schreiben das Drehbuch und legen es zur Freigabe vor. Nach der Drehbuch-Abnahme werden eventuell erforderliche Darsteller und Darstellerinnen gecastet, Drehorte ausgewählt und die für die Videoproduktion erforderliche Logistik geplant. Ein Pre-Production-Meeting bildet den Abschluss.
Nun startet die Realisierungsphase mit dem Videodreh, an den die Postproduktion anschließt. Der Film-Schnitt erfolgt, er wird technisch optimiert und Bild und Ton zusammengefügt. Nach der Abnahme durch die Agentur erfolgt die Produktion der endgültigen Version.
Der letzte Schritt jeder Videoproduktion ist die Distribution, indem das fertige Video auf die gewünschten Datenträger gespielt wird.
Wie lange dauert eine Videoproduktion?
Es ist schwierig, über die Produktionsdauer eine seriöse Angabe zu machen. Denn zu viele Faktoren beeinflussen die verschiedenen Produktionsschritte. Die Länge des Videos zählt dazu genauso, wie die Komplexität des Themas. Abhängig von den Ideen und deren Umsetzung dauert die Produktion nur einen Tag oder eine ganze Woche. Vor allem Aufnahmen, die vorrangig im Außenbereich erfolgen, sind witterungsbedingt anfälliger für Verzögerungen als Dreharbeiten, die ausschließlich im Innenbereich geplant sind.
Ein Beispiel sind Videos, für die themenbezogen strahlender Sonnenschein erforderlich ist. Denn während Witterungsverhältnisse wie Regen, Sturm oder Schneefall problemlos nachgestellt werden können, ist dies bei Sonnenschein im Außenbereich oft nur begrenzt möglich. Tritt diese Situation ein, muss der Dreh eventuell unterbrochen werden.
Weitere Faktoren, die zu Verzögerungen führen, beeinflussen vor allem die Phase der Postproduktion. Je mehr Änderungen des Rohmaterials erforderlich sind, umso mehr Zeit nimmt die Videoproduktion in Anspruch.
Wer macht was bei einer Videoproduktion?
An der Videoproduktion sind die unterschiedlichsten Spezialisten und Spezialistinnen beteiligt. Dies beginnt bereits mit der Konzeptions-Phase, in der das Team von Das R& Ideen und Konzepte für/mit KundInnen und Agenturen gemeinsam erarbeitet. Auf das Schreiben von Drehbüchern und Storybooks spezialisierte Autoren und Autorinnen verwandeln das Konzept gemeinsam mit Regisseuren und Regisseurinnen in ein drehreifes Manuskript mit unterschiedlichen Szenen.
Mit Drehbeginn kommt die Kamera ins Spiel, die bei Das R& ausschließlich von Experten und Expertinnen in ihrem Fach bedient wird. Die Kameraassistenz unterstützt mit der Bildtechnik. Unverzichtbar sind Techniker und Technikerinnen für Ton und Beleuchtung sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für den Video-Schnitt sowie die Schnittassistenz in der Phase der Postproduktion.
Wird mit menschlichen Darstellern und Darstellerinnen gearbeitet, begleiten Experten und Expertinnen für Maske und Kostüme den Dreh. Diese werden zum Teil bereits in die Pre-Produktion mit einbezogen.
Als renommierte Filmproduktion aus Wien arbeitet Das R& ausschließlich mit Professionals zusammen, die über umfassende Erfahrung in der Produktion hochwertiger Videos verfügen.
Warum ein Online-Video produzieren?
Das Online-Video spielt im Marketing eine wichtige Rolle. Denn Online-Videos werden speziell für den Einsatz in den verschiedensten Channels im Web produziert. Dies können Social Media Kanäle wie Facebook, Videoplattformen wie YouTube oder die eigene Webseite sein. Aber auch die Online-Presse zählt zur Zielgruppe dieses Projektes.
Ein speziell für das Web produzierter Werbe- oder Imagefilm deckt die Anforderungen wie schnelle Ladezeiten bei hoher Qualität zuverlässig ab. So erreichst du deine Zielgruppe mit einem professionellen Online-Video zuverlässig dort, wo sie sich aufhält.
Online-Videos bieten sich ideal als Video-Ads an, indem sie anderen Videos, für die sich deine Zielgruppe interessiert, vorgeschaltet werden. Um jedoch in diesem Bereich Aufmerksamkeit zu wecken und eine nachhaltige Wirkung zu erzeugen, ist die professionelle Gestaltung des Videos eine wichtige Voraussetzung.
Was bringt meinem Unternehmen eine Videoproduktion?
Es ist vor allem die Professionalität einer Filmfirma, die dem Unternehmensvideo seine besondere Qualität verleiht. Denn diese stärkt den professionellen Unternehmensauftritt, dessen Einfluss auf das Vertrauen der Zielgruppe keinesfalls unterschätzt werden darf.
Es gibt jedoch noch andere Gründe. So zählt Video-Marketing zu den effektivsten Werbestrategien. Die Effektivität von Videos basiert vor allem auf der Tatsache, dass Nutzer und Nutzerinnen im Internet die Information durch Videos immer mehr bevorzugen.
Besonders erfolgreich ist Branded Entertainment, indem du rund um das Produkt eine emotional gestaltete Story erzählst. Oft verweist nur das geschickt platzierte Produkt oder das Logo darauf, dass es sich um Werbung handelt. Ein besonders populäres Beispiel, das als Video mehr erzählt, als es geschriebene Worte könnten, ist der von Johnnie Walker Blue Label produzierte Clip „The Gentleman’s Wager„.
Was kostet eine Videoproduktion?
In welcher Höhe sich die Kosten einer Videoproduktion für einen Werbefilm aus Wien bewegen, ist schwierig zu beantworten. Denn es sind zu viele Einflussfaktoren, die sich darauf auswirken. Die Länge des Films zählt dazu genauso wie der Aufwand, der mit der Realisierung der Idee verbunden ist. So verursacht ein professionell-sachlicher Imagefilm, der im eigenen Unternehmen gedreht wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich geringere Kosten als ein Film im Rahmen von Branded Entertainment.
Es ist beinahe unmöglich, ohne jegliche Anhaltspunkte seriöse Kosten zu nennen. Gerne berät dich jedoch Das R&-Team persönlich in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, in welchem Kostenrahmen sich die Realisierung deiner Idee bewegt.
Was macht eine gute Videoproduktion aus?
Eine gute Filmproduktion arbeitet ausschließlich mit erfahrenen Profis zusammen, die über die erforderliche Fachkompetenz verfügen. Dies beginnt bei der Konzeption und reicht bis zu den anspruchsvollen Aufgaben der Postproduktion.
Ein wichtiges Ziel von Videos ist deren nachhaltige Wirkung bei den Nutzern und Nutzerinnen sowie eine maximale Reichweite. Dies erfordert die Entwicklung und Umsetzung von Ideen, durch die sich dein Unternehmen oder deine Produkte eindeutig von anderen Mitbewerbern abheben.
Im Idealfall startet das Projekt mit einem intensiven Workshop, an dem du und das Team der Videoproduktion teilnehmen. Ein ebenfalls wichtiges Qualitätsmerkmal sind eine umfassende Konzeptionsphase sowie die intensive Zusammenarbeit zwischen der Filmproduktion aus Wien und dir während des gesamten Projektes.
Last, but not least: Sieh dir die Referenzen der Filmproduktion an!
Fazit: Erfolgreiches Video Content Marketing setzt Professionalität voraus
Eine professionelle Videoproduktion ist aufwendig und erfordert umfassendes Know-how sowie Erfahrung in diesem Bereich. Hinzu kommt die verfügbare technische Ausstattung, die einen wichtigen Anteil am Erfolg eines Videos besitzt. Sind diese Voraussetzungen gegeben, ist das Medium Film ein unverzichtbares Element, um die Zielgruppe auf spannende und unterhaltsame Weise über Produkte, Projekte oder Unternehmen zu informieren.
Der Vorteil hochwertiger Videos liegt im nachhaltigen Effekt auf die Zielgruppe sowie der hohen Reichweite durch die Nutzung der für das Unternehmen relevanten und verfügbaren Channels von Social Media bis zur Präsentation im Showroom, bei Messeauftritten oder im Rahmen der Pressearbeit.
Nimm mit dem Team von Das R& Kontakt auf und informiere dich über deine Möglichkeiten.
Hier findest du weitere Informationen zu unseren Projekten.