Beim Eurovision Song Contest 2022 ist Österreich mit dem Song „Halo“ vertreten. Interpretiert wird dieser unter die Haut gehende Dancesong von DJ LUM!X und der Sängerin Pia Maria. Das offizielle Musikvideo dazu produzierte die Wiener Filmproduktionsfirma Das R&. Als Drehort für das junge Duo diente das altehrwürdige Kunsthistorische Museum in Wien.
Wer war der Auftraggeber?
Unser Kunde war das Plattenlabel Spinnin’ Records, das mit dem Musikvideo die österreichischen Teilnehmer für den Eurovision Song Contest 2022 in Italien featured. Stars des Songs sind DJ Luca Michlmayr und Sängerin Pia Maria, die in Turin mit viel Elan den Song „Halo“ vortragen wollen. Das Thema Halo als Lichterscheinung und die fröhlichen zum Abtanzen auffordernden Rhythmen galt es in ein ansprechendes Musikvideo zu vereinen.
Was wird in diesem Spot gezeigt?
Vor der Kulisse der Prunktreppe im Kunsthistorischen Museum in Wien zeigen die beiden, dass sie auch in den heiligen Räumen eines Museums für Stimmung sorgen können. Begleitet werden Sie dabei von dem Tänzer des Wiener Staatsballetts Godwin Merano und weiteren fünf Tänzerinnen und Tänzern. Diese tanzen in schnellen Schritten aber auch Schnitten durch den von edlem Marmor geprägten Set rund um das dynamischen Duo.
Während die Tänzerinnen und Tänzer in historischen Kostümen durch die Gänge wirbeln, tragen Luca und Pia ihren Song in dunkler Lederkleidung vor. Die Wucht des energiegeladenen Songs wird dabei von roten Lasereffekten unterstützt, die die Wege der Tänzer und Tänzerinnen folgen und das schwarze Podest der beiden Teilnehmer am Song Contest in einen rockigen Halo tauchen. Marmorbüsten und vor allem die imperiale Atmosphäre des Museums bilden eine Referenz zu den im Liedtext erwähnten Philosophen und Göttern.
Wie viele Personen waren beim Shooting dabei?
Als Executive Producer fungierte Lisa Scheid von Das R&. Für die Regie zeichnete Tessa Kadletz verantwortlich. Der aus zahlreichen Dokumentationsfilmen bekannte Daniel Lauks übernahm die Rolle des Producers für dieses Video.
Die Crew bestand inkl. Cast aus 43 Mitwirkenden. Sie unterstützten den Erfolg des Videos in folgenden Bereichen (Alle Namen in alphabetischer Reihenfolge).

Das R& wirkte mit folgenden Kräften mit:
- Regie: Tessa Kadletz
- Executive Producer: Lisa Scheid
- Producer: Daniel Lauks
Für das großartige Aussehen aller Beteiligten sorgten:
- Schmuck: Andreas Eberharter
- Hair: Khaled Hamid
- Kostüme: Lambert Hofer
- Kostüme: Kayiko
- Kostüme: Manufaktur Herzblut
- MakeUp: Nati Lika
- Styling: Nora Rieser
In den Tanzszenen sind das Mitglied des Wiener Staatsballetts Godwin Merano in einer Hauptrolle und fünf weitere Tänzerinnen und Tänzer zu sehen:
- Chiara Dauchner
- Lucia Kuklova
- Patricia Sarai Scott
- Julian Strassl
- Sarah Tripkovic
Weitere tatkräftige Mitwirkende am Set waren:
- Steadicam: Gernart
- 3D: Gimpville
- 2D: Gerfried Hecke
- Art Director: Alexandros Girginer
- DOP: Pascal Hein
- Editing: Victor Moye-Noza
- Grading: Daniel Pazderka

Wo fand das Shooting statt?
Das Shooting fand in den Räumlichkeiten des Kunsthistorischen Museums (KHM) statt. Die wesentlichen Szenen wurden in der Kuppelhalle, auf der Prunkstiege und in den Gängen des ersten Obergeschosses gedreht. Das KHM mit seiner Sammlung an Alten Meistern zählt zu den größten Kunstmuseen der Welt. Um die Besucherströme nicht zu stören, wurden die Szenen für das Video während der Nacht gedreht. ➟ Visual Effects Wien
Weitere Informationen: