Planst du einen Imagefilm oder einen Werbefilm in Wien zu drehen, entwickelst du aus einer Idee eine Geschichte, die du als Video oder Film umsetzen möchtest? An diesem Punkt kommt das Script Development, das Drehbuch erstellen, ins Spiel.
Warum man von der Entwicklung des Drehbuchs spricht, wie ein Drehbuch entsteht und viele andere Informationen und Tipps zum Thema Drehbücher und Film liest du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet Script Development?
Script Development bezeichnet die Entwicklung eines Drehbuchs vom Exposee bis zum fertigen Ergebnis. Ein Drehbuch für die erfolgreiche Filmproduktion aus Wien entsteht in mehreren Stufen.
Es entwickelt sich stetig weiter und wird immer wieder mehr oder weniger umfangreich überarbeitet. Die Gründe dafür sind vielfältig. Vielleicht fehlt es dem Spannungsbogen noch an Intensität, die Dramaturgie passt noch nicht perfekt oder der Aussage zur Geschichte fehlt es noch an Klarheit.
Einflussfaktoren wie kulturelle Feinheiten müssen beim Drehbuch erstellen ebenfalls berücksichtigt werden. Ob du einen Werbefilm oder einen Imagefilm in Wien produzierst, der auf die französische oder bayrische Mentalität abgestimmt ist, ist ein Unterschied.
Erst wenn alle Details stimmig sind, ist das Drehbuch fertig für die Filmproduktionsfirma aus Wien. Dies kann nur kurze Zeit dauern, bei langen Filmen aber auch ein paar Monate, oder sogar Jahre in Anspruch nehmen.

Dieser Entwicklungsprozess, der sich unter den verschiedensten Aspekten vollzieht, wird als Script Development bezeichnet. Als Experte für Imagefilme und Werbefilme übernimmt das Team von Das R& nicht nur die Filmproduktion in Wien, sondern auch das professionelle Script Development für dein Video.
Wie entsteht ein Drehbuch?
Am Anfang jedes Drehbuchs steht eine Idee, die im ersten Schritt als skizzenhaft dargestellte Story verarbeitet wird. Das Ergebnis dieser skizzierten Geschichte ist das Exposee, eine Vorstufe zum Drehbuch. Es enthält bereits den ungefähren Spannungsbogen und Informationen zur möglichen szenischen Umsetzung.
Darauf aufbauend beginnt der Drehbuchautor oder die Drehbuchautorin mit dem Drehbuch erstellen. Allerdings ist ein Drehbuch kein literarisches Werk, in dem der Autor den Leser mit auf die Reise nimmt, die auf der ersten Seite beginnt und mit der letzten Seite endet.
Beauftragst du beispielsweise eine Filmproduktionsfirma mit der Produktion eines 10 Minuten-Videos, sind zehn Seiten Drehbuch erforderlich.
Umfassende Recherchearbeit als Begleiter
Ist die Story skizziert, wird sie von den Autoren oder Autorinnen entsprechend ausgebaut. Emotional ansprechende Charaktere werden erarbeitet, jeder einzelne Dialog wird entwickelt, durch Dramaturgie und Wendepunkte erhält die Story die erforderliche Spannung und alles wird bis ins kleinste Detail strukturiert.
Oft sind umfassende Recherchen erforderlich, um die Handlung mit diesem Wissen so realistisch wie möglich zu gestalten. Dafür benötigen die Drehbuchautoren und Drehbuchautorinnen je nach Thema des Films umfassende Zusatz–Informationen zu verschiedensten Fachthemen.
Erst wenn alle relevanten Informationen vorliegen, kann mit der tatsächlichen Arbeit der Drehbuch-Entwicklung und der Ausgestaltung der Story begonnen werden.
Aufbau eines Drehbuchs
Vielmehr ist das Drehbuch szenisch aufgebaut und besteht aus vielen kleinen Einheiten, den Seiten. Um die gesamte Story zu einer Vorlage für die erfolgreiche Verfilmung oder dein Video zu entwickeln, wird sie im Drehbuch in kleinste Handlungseinheiten zerlegt.
Jede Einheit erhält detaillierte Beschreibungen zur Gestaltung der Kulisse oder des Umfeldes und der gewünschten Stimmung.
Regie- und Kameraanweisungen finden sich in der Regel nicht im Drehbuch. Eine Ausnahme sind Anweisungen, die zwingend erforderlich sind, um beispielsweise ein für die Handlung wichtiges Detail in den Vordergrund zu stellen.
Unterhalb der Szenenbeschreibung befinden sich die detaillierten Texte und Handlungsanweisungen für die Darsteller und Darstellerinnen.
Ein wichtiger Punkt beim Drehbuch erstellen ist das Layout.
- Szenenüberschrift mit Hinweis auf innen oder außen, Location, Tageszeit
- detaillierte Beschreibung der Szene
- optional ein Dialog, sofern vorgesehen

Wie viele Seiten soll ein Drehbuch haben?
Eine Seite entspricht einer Filmminute. Dies bedeutet, dass der Drehbuchautor die einzelnen Szenen und jeden einzelnen Dialog so gestalten muss, dass eine oder mehrere Szenen einer Drehbuchseite die Dauer von einer Minute nicht überschreiten.
Die Anzahl der Drehbuchseiten unterscheiden sich auch durch das Genre des Films, da Komödien zumeist kürzer sind als Dramen.
- Komödien 90 Seiten
- Dramen 120 Seiten
- Kurzfilm 10 – 25 Seiten
- Serienfilme 30 – 55 Seiten
Durchschnittlich weisen Film-Drehbücher zwischen 90 und 120 Seiten auf.
Was kostet ein Drehbuch?
Die Kosten für ein Drehbuch orientieren sich an verschiedensten Faktoren. Die Länge des Films oder Videos beeinflusst die Kosten genauso, wie die Erfahrung des Drehbuchautors oder der Drehbuchautorin sowie der damit verbundene Gesamtaufwand.
Je umfangreicher beispielsweise die erforderliche Recherche für eine Geschichte ist, umso mehr Zeit ist für die Vorarbeiten erforderlich.
Wie werde ich Drehbuchautor/in?
Die Wege zum Drehbuchautor oder zur Drehbuchautorin sind vielfältig. Immer wieder gibt es Ausnahmetalente, deren Drehbuch sofort überzeugt. Dies jedoch ist selten. Zumindest eine spezifische Weiterbildung in einem der angebotenen Lehrgänge ist sinnvoll.
Ein solider Weg ist, das Studienfach Drehbuch an einer Filmhochschule zu belegen. Mit diesem Schritt erarbeitest du dir fundiertes Wissen und mit Glück knüpfst du bereits frühzeitig ein paar Kontakte, die für deinen Erfolg wichtig sind.
Was verdient ein/e Drehbuchautor/in?
Wie hoch der Verdienst als Drehbuchautor oder Drehbuchautorin ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen in erster Linie die berufliche Erfahrung sowie der Bekanntheitsgrad.
Etablierte Autoren und Autorinnen, die ihr Können bereits mehrfach bewiesen haben und freiberuflich tätig sind, können mit mehreren 10.000 Euro pro Spielfilm kalkulieren. Erfolgreiche Drehbuchautoren und Autorinnen, die sich bereits in bekannten Filmserien einen Namen machen konnte, profitieren von den zum Teil ansehnlichen Honoraren, die für jede Serienfolge bezahlt wird.
Weitere Informationen:
Videoproduktion Wien